Nach erster Berührung mit Blues, Spirituals und Jazz neben seinem rein klassischen Klavierunterricht in der Jugend studierte Joachim Raffel von 1987 bis 1992 Jazz Piano an der Amsterdamer Hochschule der Künste, wo er mit Diplom als Instrumentalpädagoge abschloss. In der Folge erhielt er ein Stipendium zur Teilnahme an einem Jazz-Kompositionsworkshop von 1993 bis 1995 an der Musikhochschule Köln unter der Leitung von Bob Brookmeyer und Bill Dobbins. Als Pianist, Komponist und Percussionist hat Joachim Raffel seit 1994 zehn Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. Von reinen Solo-Produktionen, wie dem Zyklus ´You`, über Trio-, Quintett- und Sextett-Alben hin zu Big-Band-Formaten. Mehrfach wurde er Preisträger des Wettbewerbs ´Jazzpodium Niedersachsen´ und war für den SWR-Jazzpreis nominiert. Joachim Raffels nationale wie internationale Konzerttätigkeit umfasst neben dem Jazz das Gebiet der improvisierten Musik sowie der Minimal Music. Etwa in seinem Werk „Minimaloption“ für Vokalensemble, indisches Harmonium, Percussion und Tanz aus dem Jahr 2014. Seit 1997 ist Joachim Raffel Dozent für Jazz Piano und Ensemblespiel am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück. http://www.joachim-raffel.de/