Fehler im neuen PDF-Programm
Verfasst am: 12. Januar 2025
Natürlich findet die Orchesterwerkstatt in Ohrbeck auch mit Streichern statt!
Bitte entschuldigen Sie den Fehlerteufel :)
Verfasst am: 12. Januar 2025
Natürlich findet die Orchesterwerkstatt in Ohrbeck auch mit Streichern statt!
Bitte entschuldigen Sie den Fehlerteufel :)
Verfasst am: 27. Dezember 2024
Ab dem 06.01. sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder da. Anmeldungen für das neue Halbjahresprogramm (wird noch eingestellt) gerne per Email bzw. mit gesondertem Anmeldeformular für die Orchesterwerkstatt Ohrbeck (auch mit Streichern) siehe auch unter Service/Downloads.
Verfasst am: 18. Oktober 2024
Wegen einer Bombenentschärfung bzw. Evakuierung am Sonntag, den 17.11.24 wurde der Workshop verschoben und findet vom 24.01.-26.01.2025 statt. Anmeldungen dafür sind jetzt möglich.
Vielleicht lassen berufliche oder sonstige Anforderungen Sie erst nach langer Pause wieder zum Instrument finden? Vielleicht möchten Sie auf ein anderes Instrument wechseln? Vielleicht ist Ihr Ziel das Musizieren in Gemeinschaft, im Singkreis oder Instrumentalensemble? Schnuppern Sie doch einfach in ein Ensemble oder in einen Kurs hinein! Das Veranstaltungsprogramm richtet sich daher ebenso an langjährig Aktive wie an „Spätberufene“ und „Wiedereinsteiger“. – ohne jeglichen Leistungsanspruch, sondern nur mit Freude am Leistbaren.
Seien Sie gespannt auf neue Impulse in einem der Workshops oder entspannen Sie sich in netter Runde beim Hören und Sprechen über Musik aller Stilrichtungen und Epochen. Jeder Lebensabschnitt birgt neue Chancen in sich, seien Sie neugierig und sprechen Sie uns an! Zudem kann die Beschäftigung mit Musik, wie die Medizin heute weiß, bis ins höhere Alter hinein zum Erhalt von Gesundheit und Lebensqualität beitragen.
Hier gilt: Musik ist Lebensfreude!
Hier finden Sie alle Angebote des laufenden Halbjahres nach Aktualität angeordnet. Wenn Sie auf die farbigen Kategorien klicken, werden Ihnen die entsprechenden thematischen Veranstaltungen angezeigt.
2518
Workshops
Mo., 20.01. 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Meller Strasse 149,
49084 Osnabrück
Dozentin | Sigrid Heidemann |
---|---|
Teilnehmerentgelt | pro Termin 12 € / fme-Mitglieder 10 € |
2508
Ensembles
Di., 21.01. 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Meller Strasse 149,
49084 Osnabrück
Dozentin | Ulrike Hampel-Harbaum |
---|---|
Teilnehmerentgelt | 13 Termine: 156 € / fme-Mitglieder 130 € |
2503
Ensembles
Fr., 24.01. 16:00 Uhr – So., 26.01. 13:00 Uhr
Meller Strasse 149,
49084 Osnabrück
Zielgruppe | Fortgeschrittene Instrumentalist:innen, bestehende Ensembles oder Einzelpersonen |
---|---|
Leitung | Malte Julitz, Sandro de Brito Soares |
Teilnehmerentgelt | 110 € / fme-und BDLO-Mitglieder 95 € |
2516
Begegnung
Fr., 24.01. 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Meller Strasse 149,
49084 Osnabrück
Gastgeber | Claudia Kayser-Kadereit, Hans-Ulrich Baumann |
---|---|
Teilnehmerentgelt | pro Termin 5 € / fme-Mitglieder 3 € |