2501 • !!!ABGESAGT!!! Orchesterwerkstatt Ohrbeck 2025 – Jüdische Komponisten

Datum/Zeit
9. April 2025 - 13. April 2025
14:30 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte

Veranstaltungskategorie
Ensembles

Zielgruppe erfahrene Orchesterspieler, aber auch (Wieder-)Einsteiger und Spätberufene
Leitung Malte Julitz, Lennart Pelz
Teilnehmerentgelt 150 € / fme- und BDLO-Mitglieder 135 € Hauskosten: EZ m. D/WC 511 €, EZ oder DZ o. D/WC 451 €

Beschreibung

Besetzung: Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Streicher

!!!ABGESAGT!!!

Antisemitismus ist eine Thematik, die leider an gesellschaftlicher Aktualität bis heute nicht eingebüßt hat. Auch an der Kultur ging Judenfeindlichkeit im Laufe der Geschichte nicht spurlos vorbei. Der Schaden etwa, den die Nationalsozialisten im Zuge ihrer Herrschaft an jüdischen Kulturgütern begangen haben, ist irreparabel. Auch wenn viele Künstler, darunter Giacomo Meyerbeer, nicht zwangsläufig selbst Antisemitismus erfahren haben, hat dennoch ihr Bekanntheitsgrad in der Zeit nach ihrem Tod erheblich darunter gelitten. Gründe genug, ein Zeichen zu setzen und in die Schatzkiste der Orchesterliteratur jüdischer Komponisten zu greifen. Folgende Werke wollen wir dabei kennenlernen:

Programm:

Giacomo Meyerbeer (1791-1864): Ouvertüre aus „Les Huguenots“

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Streichersinfonie Nr. 8 D-Dur (in der Version mit Bläsern)

Gustav Mahler (1860-1911): Rückert-Lieder (in Auszügen); Solistin: Sigrid Heidemann

In Kooperation mit dem Landesverband Norddeutscher Liebhaberorchester e.V. (www.bdlo-nord.de)